Werten Sie Ihre Uhr mit unseren hochwertigen Federstegstiften aus Edelstahl auf

Verbessern Sie das Aussehen und die Funktionalität Ihrer Uhr mit unseren außergewöhnlichen 100 Edelstahl-Federstegstiften für Uhrenarmbänder (8–25 mm). Diese präzisionsgefertigten Stifte sind die perfekte Ergänzung für jedes Metallarmband und sorgen für eine sichere und stilvolle Verbindung.

Unsere Federstegstifte aus hochwertigem Edelstahl sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Mit einem Stabdurchmesser von ca. 1,5 mm sind sie robust und langlebig, dennoch leicht und einfach zu handhaben. Erhältlich in verschiedenen Größen von 8 mm bis 25 mm, eignen sich diese Stifte für eine Vielzahl von Uhrenarmbändern und sind somit eine vielseitige Ergänzung für Ihr Uhrenreparatur-Werkzeugset.

Das Doppelschulter-Design unserer Edelstahl-Uhrenstifte sorgt für eine sichere und stabile Verbindung zwischen Uhrenarmband und Uhrengehäuse. Dadurch bleibt Ihr Uhrenarmband fest an seinem Platz und verhindert ungewollte Bewegungen oder ein Verrutschen.

Die Montage unserer Federstegstifte ist kinderleicht. Die Stifte passen perfekt in die Glieder des Uhrenarmbands und machen den Vorgang schnell und unkompliziert. Egal, ob Sie abgenutzte Stifte ersetzen oder das Aussehen Ihrer Uhr aufwerten möchten, diese Stifte sind die perfekte Lösung.

Unser Paket enthält 100 Stück Federstegstifte, sodass Sie für zukünftige Reparaturen oder Austauscharbeiten ausreichend davon zur Hand haben. Die Stifte werden bequem in einem Kunststoffgehäuse aufbewahrt, sodass sie geordnet und vor Staub und Beschädigungen geschützt sind.

Werten Sie Ihre Uhr noch heute mit unseren Federstegstiften aus Edelstahl auf. Dank ihrer hervorragenden Qualität und der einfachen Montage sind sie die perfekte Wahl für alle, die das Aussehen und die Funktionalität ihrer Uhr verbessern möchten. Zögern Sie nicht, Ihrer Uhr das Upgrade zu verpassen, das sie verdient!

Produktbilder:





Kauflink:
https://gewatchparts.com/products/100pcs-stainless-steel-spring-bar-pins-link-for-watch-band-strap-8-25mm-parts

Zurück zum Blog